Information!

Nach Jahrzenten „bemannten“ Mautbetriebes, ist es auch bei uns (wir waren in Osttirol die letzte Ausflugsstraße mit MautnerInnen) soweit, dass wir auf eine vollautomatische Schrankenanlage umrüsten! Die Baumaßnahmen kommen nun in die finale Phase.

Hier die wichtigsten Infos zum neuen Mautsystem:

Die Straßeninteressentschaft Dolomitenstraße Tristach errichtet am Beginn der mautpflichtigen Dolomitenstraße – im unmittelbaren Bereich der „alten“ Mautstelle

eine vollautomatische Schrankenanlage.

Inbetriebnahme: Dienstag, 10. Juni 2025

Bis zur Inbetriebnahme ist die Dolomitenstraße noch durchgehend und kostenlos benützbar!

Das neue Mautsystem im Detail

Beim neuen Maut-Portal wird bei der Auffahrt direkt beim Schranken ein Ticket gezogen. Dieses Ticket wird bei der Abfahrt (vor Schranken-Ausfahrt) beim Kassenautomaten entwertet (Bar- & Kartenzahlung) … damit kann der Schranken dann geöffnet werden. Für Viel-Fahrer auf der Dolomitenstraße, wird es eine günstige Saison-Klebevignette geben. Mittels Klebevignette werden die Saisonkarten-Besitzer von der Schrankenanlage automatisch erkannt … Schranken öffnen sich automatisch … kein Anhalten bzw. Aussteigen nötig!

Die neuen Tarife im Detail!

… und Formular-Antrag für die Saison-Klebevignette

Die Mautanlage, welche 24/7 arbeitet, wird vom 1. April – 30. November eines jeden Jahres in Betrieb sein! Behördlich kundgemacht wird dann die „Wintersperre“ (wie bisher) vom 1. Dezember bis 31. März. (Änderungen lt. Satzung vorbehalten!).

Selbstverständlich wird die Straßeninteressentschaft auch weiterhin in den Wintermonaten in gewohnter Art und Weise sich um den Rodel- & Skitourensport „hinterm Kofl“ bemühen.

Klicke auf die Bilder, um diese zu vergrößern!